Raclette du Valais AOP
Raclette du Valais AOP
Ur-Königin aller Raclette
aus roher Milch von robusten Eringerkühen im Vallée de Bruson hergestellt. Er schmeckt zart und cremig und weist eine säuerliche Note auf. Sein herzhafter Geschmack erinnert an eine kräftige
Rindfleisch-Brühe.

Käser
Baillifard Familie – eine Herzensangelegenheit
«Ich bin Eddy Baillifard, aufgewachsen im Val des Bagnes, verbrachte ich schon als Kind viel Zeit mit den Eringer Kühen des Grossvaters, dem damaligen Dorfkäser von Bruson. Und so geht die Tradition weiter. Auch mein Sohn Jonathan wuchs mit Kühen und Käse auf. Nicht nur das Käsen liegt uns im Blut, sondern auch die Vermarktung des Raclette du Valais. So präsentieren wir Raclette an unterschiedlichen Events, wie z.B. an der Eröffnung der Olympischen Spiele in Soeul. Die Vermarktung vom Raclette du Valais ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn wir repräsentieren neben dem naturbelassenen Raclette auch unsere Werte und Traditionen.»

Geschichte
Val des Bagnes – Ursprung des Raclette
Das Val des Bagnes wird auch «Capitale de la Raclette» genannt. Es heisst, dass Weinbauern bei der Lese an einem kalten Herbsttag ein Feuer gemacht hätten, Käse schmolzen und so das Walliser «Nationalgericht» erfunden hätten. Klar ist: Raclette du Valais AOP ist der Ursprünglichste aller Raclette. Dass er sich so nennen darf, bedingt die Erfüllung eines strengen Pflichtenheftes. Die Milch stammt ausschliesslich von den Eringer Kühen – einer heimischen, kräftige Kuhrasse – und wird roh zu Raclette verarbeitet. Viel Milch geben die Eringer zwar nicht, aber umso besser ist deren Qualität. Und die ist beim Raclette du Valais AOP klar spürbar.
